In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Anne Gehrmann und Sascha Rother über ihre Aktivitäten in der deutschsprachigen Stoa-Community.
Anne Gehrmann ist Juristin und Buchautorin aus Hamburg. Sascha Rother ist Lehrer für Biologie und Chemie an einer Integrierten Gesamtschule und der Gründer und Organisator der Gruppe der Hannover Stoics sowie der Stoicon-X Hannover.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erzählt Anne uns etwas dazu, wie es zu ihrem Buch kam und welche Aktivitäten und Themen sie in der stoischen Community besonders interessiert.
Danach gibt uns Sascha einen Einblick in seine Tätigkeiten für die Organisation und Durchführung der Stoicon-X Hannover sowie in die Gruppenaktivitäten der Hannover Stoics.
Am Ende beleuchten die Podcaster mit ihren Gästen noch, wie es um die deutschsprachige Community steht und welche Pläne sie für die Zukunft haben.
Über Anne Gehrmann
Anne Gehrmann ist Juristin und Buchautorin aus Hamburg. Sie hat einen Instagram Account der
lebe.besser.stoisch
heißt und in dem sie Inhalte über die stoische Philosophie mit der Community teilt.
Ihr könnt sie auch auf
LinkedIn
finden und darüber kontaktieren.
Annes Buch findet ihr hier: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/24516-die-stoikerin/
Über Sascha Rother
Sascha Rother ist 44 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Hannover. Nach einem Studium der Biochemie mit anschließender Promotion arbeitete Sascha Rother mehrere Jahre in der Grundlagenforschung, bevor er 2016 in den Schuldienst wechselte. Seitdem ist er als Lehrer für die Fächer Biologie und Chemie an einer Integrierten Gesamtschule tätig. Sascha Rother ist der Gründer und Organisator der Gruppe der Hannover Stoics, die seit 2021 auch der International Stoic Fellowship angehören. Ursprünglich entstanden als ein persönliches Projekt im Humanistischen Verband Deutschlands/Niedersachsen, für den sich Sascha Rother ehrenamtlich engagiert, ist es das Ziel von Hannover Stoics, die Ideen des modernen Stoizismus einer breiteren Öffentlichkeit in der Landeshauptstadt bekannt zu machen. Dies geschieht in Form regelmäßiger Treffen, Veranstaltungen wie der Stoicon-X Hannover, die in 2023 bereits zum dritten Mal in Folge erfolgreich stattgefunden hat, sowie durch Publikationen und Auftritte in verschiedenen Formaten:
- https://diesseits.de/philosophischer-exkurs/2021/philosophie-der-liebe/
- https://modernstoicism.com/forgotten-realms-stoic-philosophys-potential-for-modern-secular-humanism-by-sascha-rocher/
- https://soundcloud.com/hvd-niedersachsen/die-stoa-freiheit-und-verantwortung-20082023
- https://hvd-niedersachsen.de/files/hvd/Dokumente/Rundbriefe/Rundbrief_HVDN_122023_web.pdf
- https://modernstoicism.com/stoicon-panelist-interview-sascha-rother/
Wer Informationen zu den Aktivitäten der Hannover Stoics sucht und/oder Kontakt zu Sascha Rother bzw. der Gruppe aufnehmen möchte, kann dies über folgende Kanäle tun:
- https://www.meetup.com/de-DE/hannover-stoics/
- https://www.facebook.com/groups/hannoverstoics
- https://www.instagram.com/stoa.hannover/
- https://www.hvd-niedersachsen.de/hannover-stoics.html
- https://hannoverstoics.com (im Aufbau)
E-Mail: sascha.rother@hannoverstoics.com
Themen
00:00 Intro
00:45 Einleitung zu den Community-Folgen
02:20 Hallo an Anne Gehrmann und Sascha Rother
02:40 Vorstellung Anne
03:05 Vorstellung Sascha
03:30 Projekte von Anne
05:00 Buch: Die Stoikerin
06:20 Wie kam es zu dem Buch?
08:00 Meetup mit Anne Gehrmann und Alexander Zock über die Manosphere
09:45 Gliederung des Buches
12:30 Gab es Herausforderungen beim Schreiben des Buches?
15:10 Gab es Rückmeldungen zum Buch?
16:10 Annes Pläne für die Zukunft
17:40 Projekte von Sascha
20:20 Stoicon-X Hannover
24:50 Über Meetup-Gruppen
27:20 Was machen die Hannover Stoics?
29:50 Saschas Pläne für die Zukunft
33:20 Wie seht ihr die deutschen Stoizismus-Angebote?
37:20 Stoa, akademische Distanz und Community
43:00 Was könnten wir im deutschsprachigen Raum noch machen?
47:20 Wo findet man mehr über euch?
Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier:
Buchempfehlungen
Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee:
Spenden
Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de
Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß