In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Dr. Jörg Bernardy über die Selbsterkenntnis und Selbstsorge bei den Stoikern.
Zuerst sprechen sie darüber, wie Jörg Bernardy zur Philosophie und zum Stoizismus gekommen ist und welche Rolle der Stoizismus im akademischen Curriculum hat.
Dann steigen sie in das Thema Selbsterkenntnis ein und klären zuerst die Stellung der Selbsterkenntnis in der Philosophie der Stoa. Anschließend spricht Jörg Bernardy über Selbstsorge, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sowie Emotionen in der Stoa.
Gegen Ende gibt Jörg Tipps, was man üben kann, um mehr Erkenntnisse über sich selbst zu erlangen.
Wir danken Dr. Jörg Bernardy für das informative Gespräch.
Mehr von Jörg Bernardy
Der kleine Alltagsstoiker
https://www.amazon.de/kleine-Alltagsstoiker-Gelassenheitsregeln-Lebensglück-Einzeltitel/dp/3833877642
Stoiker-Workshop-Reihe
https://www.theschooloflife.com/berlin/events/crashkurs-stoische-philosophie-wege-zu-mehr-gelassenheit-und-lebensgluck/
Gräfe und Unzer
https://www.gu.de/gu-autoren/dr-joerg-bernardy/
Beltz & Gelberg
https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/autor_innen/autorenseite/86762-joerg-bernardy.html
DIE ZEIT
https://www.zeit.de/autoren/B/Joerg_Bernardy/index
Psychologie heute
https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/39681-andere-sagen-es-uns.html
LinkedIn
https://de.linkedin.com/in/dr-jörg-bernardy-997b3b52
Instagram
https://www.instagram.com/joerg_bernardy/
Themen
00:00 Intro
00:45 Vorstellung Dr. Jörg Bernardy
02:00 Wie bist du zur Philosophie und zu den Stoikern gekommen?
07:00 Was reizt dich an der Philosophie?
09:30 Stoa im akademischen Curriculum
10:30 Über Theorie & Praxis
14:00 Selbsterkenntnis bei den Stoikern
17:30 Dimensionen der Selbsterkenntnis
20:10 Stellung der Selbsterkenntnis
23:00 Selbstsorge: Mindfulness & Selbstmitgefühl
25:45 Verhältnis zwischen den Tugenden und Selbsterkenntnis
31:00 Liebe, Trauer und Freude im Stoizismus
42:00 Das gute Leben als Kampf oder Tanz
44:40 Akzeptanz & Mitgefühl im Stoizismus
47:10 Wie können wir Selbsterkenntnis üben?
48:10 Übung: Mensch ärgere dich nicht
49:30 Übung: wie reagiere ich auf Fehler?
51:20 Scham im Stoizismus
55:40 Übung: worauf reagiere ich mit Widerstand?
56:30 Verbindung zum Kosmos, Selbstreflexion & Intentionalität
59:50 Ausklang
Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier:
Buchempfehlungen
Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee:
Spenden
Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de
Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß